MAD IN FRANCE
Zwei Normannen erfinden ein fahrrad mit elektrischer unterstützung zu 100% made in France
Charles Hurtebize und Wilhelm Adriansen, zwei Rouen, kommen sie erfinden ein fahrrad mit elektrischer unterstützung (VAE), 100 % deutsch und der normandie. Die beiden jungen unternehmer hoffen, die vorteile des sales-boom auf zwei rädern in Deutschland und bieten ein top-produkt, hohe qualität und ein attraktives preis-leistungsverhältnis. Entweder über das internet oder bei einem händler, der die klassischen verkäufe fahrrad-fliegen in Frankreich seit einigen jahren mit einer marge von ein zweistelliges wachstum

Sprintant auf dem boulevard des markts für fahrrad mit elektrischer unterstützung (VAE) boomt, zwei jungen aus Rouen kommen, erstellen sie ein elektro-bike, high-end, schön, rassig und im preis wettbewerbsfähig. Eine geschichte von freundschaft, von zwanzig jahren und zehn jahren überlegungen zu diesem projekt geführt haben Wilhelm Adriansen, 38 jahre alt, und Charles Hurtebize, 35 jahre, sich vorzustellen, was auf zwei rädern wie ein fixie, das fahrrad mit festem gang, manchmal auch ohne bremsen auf der vorderseite, die den ruf der renner in großen us-städten. Bisher sind online-händler, die die australische marke Chappelli Zyklen, Wilhelm Adriansen und Charles Hurtebize sind vor allem zwei leidenschaftlichen. " Man mag das " objekt ", fasst nüchtern der älteren komplizen, ursprünglich d'Yvetot, im pays de Caux.
Hergestellt in Frankreich
« Die idee kam durch die zusammenarbeit mit China. Es gibt viele probleme, die beschaffung, lieferzeit auf lager ist. Und dann die made in Frankreich gibt es nicht », fasst der erfinder der marke « Das fahrrad, Mad in France. » « Es ist ein wortspiel. Mad bedeutet verrückt nach englisch », lächelte William. Sie fanden ein offenes ohr für die französischen Manufaktur hergestellt, zyklen, jeanne d ' arc, in der nähe von Nantes. « Es ist der hersteller der marke Gitane. Sie interessieren sich für das rad rassig und design von 20 kg, für 20-45 jahren. Wir haben die spezifikationen der fabrik für die zulassung, mehr das eines gastdozenten. » Die aluminium-rahmen werden in China hergestellt. « Die betriebe für das schweißen diese rahmen sind alle dort. Sowieso, kein fahrrad, es ist komplett made in France ». Aber der zusammenbau und die lackierung - zwei farben, schwarz matt oder weiß-glänzend - statt in Frankreich.
Auf der seite der "zubehör", « Mad in France » hat das paket : sättel und griffe aus leder-Englisch Brooks, schaltwerk vom Japanischen Shimano-schaltung, batterie, semi-integrierte und motor des Deutschen BMZ, reifen run-flat-creme und hydraulische scheibenbremsen von Us-WTB und Promax. Ein fahrrad, chic und klasse, für den städter manchmal ein bisschen bobo oder hipster. Mit der leistung ein termin, was bei weitem nicht zu vernachlässigen ist in diesem markt der VAE, wo es auch viel schrott... « ist Es immer noch ein fahrrad von der stadt, aber sehr reaktiv insbesondere mit der kurbel speed sensor », betont Wilhelm Adriansen.
Mit fünf stufen der unterstützung, das fahren ist sehr angenehm. Sechs km/h in der abfahrt angehalten, für einen durchschnitt von 25 km/h fahren. Die integration einer kettenschaltung mit zehn gängen erleichtert auch die handhabung, vor allem, wenn man aus der batterie. Seine reichweite von 50 kilometer. « Alles hängt auch vom gewicht der person, ich habe bereits 60 kilometer. Der ladevorgang erfolgt in 2 h 30, 80 % ladung in 1 h 30 », sagt Wilhelm Adriansen.